Create a unique retirement card as a team

A colleague retires and someone starts passing around a card for everyone to sign? There is no room for personal words on the card and half of the colleagues are not in the house 😩

With the digital team card, you can do this very easily online, no matter where you are.

🙌 It’s super easy to collect greetings and messages from all colleagues online.

💌 Your own images or animations (GIFs) give every message a particularly personal touch.

Create now for free & upgrade if required.

Pass a greeting card around? That was once upon a time!

With more and more people working from home, the old routine of discreetly passing a card around the office has become a real challenge. This is where Teamkarte comes into play: a virtual farewell card that you can distribute to colleagues via a link. Your colleagues can then add messages, images and GIFs to the greeting card, regardless of where they are in the world. The result is a unique and personal retirement card from the entire circle of colleagues.

Creating a farewell card from all your colleagues has never been so easy!

A farewell that will be remembered!

A valued colleague is about to take her well-deserved retirement ? Or a long-standing colleague takes early retirement? Retirement is a unique event – which should be honored accordingly.

But how can a group of colleagues or a company say goodbye in a respectful and contemporary way? In the past, people usually signed a “0815” greeting card. But there is no room for personal words here.

Why not make it special and individual with a virtual greeting card from Teamkarte?
Here, every colleague can leave a few personal words, with a shared picture or a suitable animation.

And this is how it works:

Create team card

It’s super easy: specify who the recipient is and for which occasion the team card is intended. Optionally, you can also enter a group or team as the sender.

Share & write greetings

Share the link with everyone who should leave a personal greeting. Get creative and leave a personal message. Thanks to your own pictures, you can reminisce about shared moments.

Send team card

When the time comes, you send the team card to the lucky recipient. They will now receive an e-mail with all further information. They can now view, download, print or show their team card to others.

Fair prices

All team cards can initially be created in the free version and then upgraded as required.

TeAMkarte Free

kostenfrei

Geeignet für Grüße im kleinen Kreis oder um Teamkarte einmal zu testen.

bis 5 Nachrichten

eigene Bilder & GIFs

Hintergrund ändern

automat. Versand planen

TeAMkarte Pro

4,99 €

Optimal für größere Gruppen, die einer geschätzten Person eine Freude machen wollen.

bis 100 Nachrichten

eigene Bilder & GIFs

Hintergrund ändern

automat. Versand planen

TeAMkarte Premium

9,98 €

Ideal für große Gruppen und Firmen mit vielen Teilnehmern.

alles aus Pro sowie:

unlimitierte Nachrichten

Videos hinzufügen

Upload eigenen Hintergrund

All prices are one-off per team card and include 19% German value added tax

Frequently asked questions

Category: FAQ Kondolenzkarte

Warum digitale Kondolenzkarten eine zeitgemäße Alternative zu herkömmlichen Trauerkarten sind

Im digitalen Zeitalter bieten virtuelle Kondolenzkarten eine würdevolle und moderne Möglichkeit, Anteilnahme auszudrücken – mit zahlreichen Vorteilen für Familien, Freundeskreise und Unternehmen.

Schnell und unkompliziert versendet:
Digitale Trauerkarten lassen sich ganz einfach per E-Mail, Messenger oder über einen Link teilen. So entfällt der zeitaufwendige Versand per Post – ein großer Vorteil, besonders wenn viele Menschen in kurzer Zeit erreicht werden sollen.

Ortsunabhängige Anteilnahme:
Ob zu Hause, unterwegs oder auf einem anderen Kontinent – Angehörige, Freundinnen und Kolleginnen können ihre Gedanken und Beileidsbekundungen unabhängig vom Aufenthaltsort übermitteln. Auch bei Zeitverschiebung ist eine Beteiligung jederzeit möglich.

Einfache Koordination und Organisation:
Persönliche Worte, Erinnerungen, digitale Unterschriften oder Fotos lassen sich mühelos an einem Ort sammeln. Das vereinfacht die Abstimmung – gerade bei größeren Gruppen oder im beruflichen Umfeld.

Individuelle Gestaltung:
Virtuelle Kondolenzkarten ermöglichen eine persönliche, kreative Gestaltung. Neben Texten können auch Bilder, Zitate, gemeinsame Erinnerungen oder sogar kurze Videos eingebunden werden – sensibel und berührend, auf eine Weise, die über Papier hinausgeht.

Nachhaltig und umweltfreundlich:
Da auf Papier, Druck und Versand verzichtet wird, stellt die digitale Kondolenzkarte eine umweltfreundliche Form des Gedenkens dar – zeitgemäß und ressourcenschonend.

Flexibel und anpassbar:
Einträge können jederzeit ergänzt oder überarbeitet werden – ohne eine neue Karte erstellen zu müssen. Das schafft Raum für nachträgliche Gedanken, Korrekturen oder zusätzliche Erinnerungen – mit minimalem Aufwand, aber großer Wirkung.

Eine Teamkarte ist eine digitale Grußkarte auf der mehrere Personen eine persönliche Nachricht hinterlassen können. Um diesen Nachrichten eine persönliche Note zu verleihen, können diese um eigene Bilder oder animierte GIFs ergänzt werden.

In einer zunehmend digitalisierten Welt können so besondere Anlässe geehrt werden.

Mögliche Zahlarten sind Paypal, Kreditkarte, Apple-Pay sowie Google-Pay und Klarna SOFORT (ehem. Sofortüberweisung).
Für Firmen welche ein größeres Kontingent abnehmen sind auch Lastschrift oder Kauf auf Rechnung möglich.

Nachdem Du eine Teamkarte erstellt hast, erhältst Du eine Mail mit einem Link, den du gerne an alle Personen weitergeben kannst, welche eine persönliche Nachricht hinterlassen sollen. Zudem gibt es im Adminbereich ebenfalls die Möglichkeit, den Link per Knopfdruck zu kopieren.

Category: FAQ Kondolenzkarte

Eine Trauerkarte zu schreiben ist oft nicht leicht – gerade weil es schwerfällt, in Zeiten des Abschieds die richtigen Worte zu finden. Doch genau in diesen Momenten ist eine persönliche Nachricht ein wichtiges Zeichen von Mitgefühl, Trost und Verbundenheit.

Beginne deine Karte mit einer passenden, einfühlsamen Anrede – zum Beispiel „Liebe Frau Müller“, „Lieber Thomas“ oder „An die Familie Schneider“. Danach folgt dein Beileid: Drücke deine Anteilnahme ehrlich und schlicht aus. Du könntest schreiben: „Ich möchte dir mein herzliches Beileid aussprechen“ oder „Wir trauern mit euch und sind in Gedanken bei euch“.

Wenn du die verstorbene Person persönlich gekannt hast, ist es schön, eine Erinnerung oder einen wertschätzenden Gedanken zu teilen – etwa: „Ich werde ihre warmherzige Art nie vergessen“ oder „Er war ein Mensch, der andere mit seinem Lachen angesteckt hat“. Solche Worte spenden Trost und zeigen, dass der Mensch weiter in den Herzen lebt.

Wenn es dir angemessen erscheint, kannst du zudem deine Unterstützung anbieten – zum Beispiel mit den Worten: „Ich bin jederzeit für dich da“ oder „Melde dich gern, wenn du reden möchtest oder Hilfe brauchst“.

Zum Schluss beendest du die Karte mit einer stillen Grußformel wie „In tiefem Mitgefühl“, „In stillem Gedenken“ oder „Mit aufrichtiger Anteilnahme“, gefolgt von deinem Namen.

Wichtig ist: Die Worte müssen nicht perfekt sein – sie sollen ehrlich und von Herzen kommen. Auch kleine Gesten sagen oft mehr als große Reden.